2009 - THE VIOLATED BODY - KKuK

Gesamtwaltwerk (2010), Detail
Gesamtwaltwerk (2010), Detail

THE VIOLATED BODY

«Subject» to/of Violence: Sprache der Gewalt – Gewalt der Sprache

 

Wie die Gewalt jenem Halbschatten und jener Vertrautheit entreißen, welche sie beinahe unsichtbar machen? Wie sie wieder auftauchen lassen durch jenes Netz allgemeiner Mechanismen, welche ihr den Anschein geben, unvermeidlich und deshalb, letzten Endes, erträglich zu sein?

Michael Foucault, Dits et écrits

 

Wie schwer fällt mir zu sehen, was vor meinen Augen liegt!

Ludwig Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen

 

 

 

 Konzept und Umsetzung: Luca Depietri und Giorgio Palma 

Präsentation: Luca Panaro und Francesca Solero 

 

Projektdauer

Interdisziplinäres Laboratorium: Mailand/Turin (Italien), Oktober 2009 - Mai 2010

Kunstausstellung: Teatro Espace (Turin), 11.-27. Juni 2010  

 

Projektteilnehmer:

Fulvio Abbracciavento (Theater und Performance), Giulia Aiardi (Soziologie), Sara Beretta (Anthropologie), Daniela Calisi (Webdesign), Helen Cerina (Choreographie), Lisa Ciccarelli (Malerei und Installation), Sascha Cormano (Interkulturelle Kommunikation), Angelo De Ceglie (Malerei und Installation), Luca De Pietri (Philosophie), Fabrizio Esposito (Fotografie), Yuri Ferrero (Performance), Alessandra Frigerio (Psychologie), Pietro Giau (Theater und Filmkunst), Giorgia Goldini (Theater), Valentina Grosso Gonçalves (Psychologie), Giorgio Palma (Philosophie), Stefano Pierini (Musik), Isabella Radaelli (Anthropologie), Fabio Ranieri (Fotografie und Installation), Elisa Spagone (Tanztheater)

 

Eingeladene Künstler

Gruppo Radici (Accademia Albertina), Sabrina Muzi, Andrea Parena (BabyDoc Film), Portage, Luiz Simões

 

Back to top Standard View